drehflügeltore-vorteile-und-typen-im-vergleich

Drehflügeltore waren immer schon vorhanden. Sie sind ein Klassiker unter den Zäunen. Drehtore haben viele Vorteile und machen eine Alternative zu den Schiebetoren aus. Ob es eine passende Lösung zu einem Grundstück ist, welche charakteristische Merkmale die Flügeltore haben sowie welche Typen man unterscheidet wird man aus dem folgenden Text erfahren.

Was ist ein Drehflügeltor?

was-ist-ein-drehfluegeltorDrehflügeltor ist ein Tortyp, der sich aus Sicherheitsgründen nach innen öffnet. Es ist deshalb so, damit weder jemandem auf dem Gehsteig etwas passiert noch dass die vorbeifahrende Autos beschädigt werden. Drehflügeltore beanspruchen relativ viel Platz auf dem Grundstück, deshalb muss man es früher bei der Planung berücksichtigen. Überdies ist nicht ohne Bedeutung, dass starker Wind imstande ist sie zu verschieben oder sogar zu schließen. Laub- und Schneebergen müssen entfernt werden, damit nicht bei der Öffnung stört.

Andererseits sind sie leicht in der Montage. Es gibt ja auch zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten von Drehtoren. Sie sind in diversen Designs und Stilen erhältlich. Nicht zuletzt wird solch ein stilvolles Flügeltor zu einem Hingucker. Außerdem ist es noch möglich, das Drehtor aus verschiedenen Materialien auszuführen, z.B. aus Doppelstabmatten, Holz, Aluminium, Schmiedeeisen. Dieses kann auch entweder blickdicht oder durchsichtig sein.

Man unterscheidet ein- und zweiflügelige Drehtore. Die Flügel werden über Toraufhängungen an Pfosten befestigt. Beim Öffnen und Schließen findet eine Drehbewegung um die Aufhängungspunkte statt. In der Regel sind die Drehflügeltore eher schmal. Sie finden Anwendung überall dort, wo es nicht genug Raum entlang den Zaun gibt.

Wo wird ein Drehflügeltor installiert?

Drehflügeltore haben viele Einsatzbereiche. Aus dem erwähnten Grund, dass sie vorwiegend eng sind, errichtet man sie gewöhnlich auf den privaten Grundstücken, doch sie bewähren sich auch gut auf den Betriebsgeländen oder in den öffentlichen Plätzen, wie Schule oder Parkplätze.

Drehtore befinden sich Im industriellen Bereich, nicht nur bei kleinen Firmen. Nicht zu übersehen ist aber die Tatsache, dass sie im Fall der elektrischen Steuerung stärkere Motoren brauchen, was höhere Kosten verursacht. Sie passen perfekt zu freistehenden Einfamilien-, Reihen- sowie Landhäusern und können sowohl in der Stadt als auch auf dem Lande aufgebaut werden. Besonders prächtig und edel schauen die schmiedeeisernen Drehtore aus. Schmiedeeisen harmoniert ideal mit diesem Tortyp, verschönert und wertet das Grundstück auf.

Drehflügeltor vs. Schiebetor

drehflügeltor-vs-schiebetorDrehflügeltore sind ein klassischer Tortyp, der beliebig individualisiert werden kann. Die öffnen sich aber langsamer als die Schiebetore und verlangen mehr Platz auf dem Grundstück. Im Gegensatz dazu öffnen sich die Schiebetore zur linken oder rechten Seite der Toreingangs. Sie bewegen sich horizontal den Zaun entlang. Man unterscheidet freitragende und bodengeführte Schiebetore.

Das freitragende Schiebetor schwebt über dem Boden, indem das bodengeführte, anders genannt Rollschiebetor braucht dazu eine Laufschiene, darauf es mittels der Rollen fährt. Bei der zweiten Variante entfällt der Torschwanz, der zusätzlichen Raum beansprucht. Doch die Schiene muss von Laub, Eis u. dgl. gereinigt werden.

Schiebetore können sehr breit gefertigt werden. Zwar sind sie dann schwerer, jedoch ist es möglich es problemlos mit dem automatischen Antrieb auszurüsten. Die moderne Torautomatik funktioniert einwandfrei und gewährleistet die Bequemlichkeit der Nutzung. Bei GT Zaun besteht die Möglichkeit, ein Tor samt Antrieb zu kaufen. Breite Schiebetore ermöglichen überdies das, dass mehrere Autos auf einmal aufs Grundstück gelangen können.

Drehflügeltor 1- und 2-flügelig (Doppeltor)

Drehflügeltore teilt man in ein- und zweiflügelige ein. Im Fall eines einflügeliges Drehtores gibt es nur einen Flügel zu öffnen. Dieser kann sich entweder nach links oder rechts öffnen. Es ist eine gute und einfache Lösung für alle kleineren Grundstücken.

Zweiflügelige Drehtore, sogenannte Doppeltore, bestehen aus zwei unabhängigen Flügeln. Die Öffnung dauert dabei etwas länger, jedoch schauen sie besonders gut und elegant aus. Sie passen zu bestimmten Haustypen. Vor allem schmiedeeiserne Doppeltore wirken vornehm aber ebenfalls zweiflügelige Drehtore aus Aluminium oder Holz machen eine gute Wahl aus. Es gibt ja auch zweiflügelige Hoftore, die aus Metallrahmen mit einer Füllung aus Blech oder Holz gefertigt werden.

Drehflügeltor mit integrierter Pforte

drehfluegeltor-mit-integrierter-pforteIns Drehflügeltor kann man die Gartentür integrieren. Es gibt zwei Varianten der Ausführung, und zwar besteht die Möglichkeit, dass sich die Gartentür innerhalb des Flügels befindet oder als einer der Flügel fungiert. Im Fall des Doppeltores kann man einen Flügel kürzer fertigen, da sie nicht unbedingt gleich breit sein müssen. Dieser wird als die Gartentür verwendet.

Das Drehtor mit integrierter Pforte macht eine platzsparende Lösung aus. Es ist vor allem dort empfehlenswert, wo es nicht genug Platz für eine separate Gartentür gibt. Überdies verleiht es der Zaunanlage zusätzlichen Reiz. Solch ein Tor im ausgefallenem Design fällt ins Auge und hebt sich von den Nachbargrundstücken ab. Andererseits fügt sich sowohl ein- als zweiflügeliges Drehtor mit integrierter Pforte gut in die Umgebung ein.

Es muss nur immer ein einheitliches Bild mit dem Haus bilden. Nicht zuletzt gibt es auch diverse Abschlüsse für Drehtore. Ein Drehtür verfügt wahlweise über geraden oder geschwungenen Abschluss. Ebenfalls gibt es Abschlüsse in Wellenform, fall es jemandem daran liegt, ein einzigartiges Tor zu errichten.

Drehflügeltore aus Polen von GT Zaun

Drehflügeltore aus Polen von GT Zaun sind von höchster Qualität. Wir bieten Ihnen Drehtore zu fairen Preisen an. Überdies zeichnen sich unsere Tore durch perfekte Ausführung und Ästhetik aus. Wir fertigen unsere Drehtore nach Maß. Die werden individuell an die Wünsche angepasst und können beliebig hoch und breit sein. Überdies sind die Drehflügeltore aus Polen von GT Zaun in diversen Designs und Muster vorhanden. Sie können uns ja auch den Entwurf Ihres Traumtores zuschicken.

Drehflügeltore aus Polen von GT Zaun sind robust. Sie werden standardgemäß feuerverzinkt, wodurch sie korrosions- und witterungsbeständig sind. Jedes Drehflügeltor können wir in einer individuell von Ihnen gewählten Farbe pulverlackieren. Unsere Mitarbeiter beraten Sie ausführlich und sachkundig, liefern und montieren die Konstruktion. Es besteht die Möglichkeit, das Tor in bestehende Mauer zu integrieren. Überdies können Sie bei Fragen das Anfrageformular füllen und einen Termin mit uns vereinbaren.

Drehflügeltore sind ein Klassiker und eine leistungsfähige Alternative zu Schiebetoren, die sehr gut funktioniert. Sie werden sowohl auf den privaten Grundstücken als auch Betriebsgeländen installiert. Außerdem unterscheidet man ein- und zweiflügelige Drehtore, die mit integrierter Gartentür versehen sein können. Es ist empfehlenswert, solch eine Option zu überlegen.